Kaffirlimetten Shampoo
So Leute , heute mal eine alte Weißheit aus Thailand.
Ich zeige Euch , wie man aus Kaffirlimetten ein Shampoo herstellt , das nicht nur unheimlich gut und frisch riecht , sondern auch noch wahre Wunder bewirkt.
DER Geheimtip in Thailand gegen graue Haare und es soll die Haare wieder wachsen lassen.
Mein erstes Shampoo habe ich heute hergestellt und auch schon getestet.
Mein erster Eindruck: es riecht derart gut und frisch.
Und tatsächlich , meine grauen Häarchen an den Schläfen sind weg und die restlichen grauen Haare haben sich verändert . Ich kann gar nicht sagen wie , aber das grau hat sich verändert. Mein Haar fühlt sich leicht , locker und fülliger an. Für das erste Mal bin ich zufrieden und bin gespannt wie sich mein Haar in den nächsten Wochen verändert.
Über die Kaffirlimette...Die Kaffernlimette (Citrus hystrix), auch Kaffir-Limette , Makrut oder Mauritius-Papeda, oder aus dem FranzösischenCombava, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Zitruspflanzen (Citrus) innerhalb der Familie derRautengewächse (Rutaceae). Sie dient als Gewürz- und Heilpflanze. ( Quelle : Wikipedia)
Herkunft: Die Kaffernlimette stammt aus dem tropischen Asien und ist wahrscheinlich auf der Malaiischen Halbinselheimisch. Sie wird heute in allen Ländern der Halbinsel und auch in Indonesien angebaut und wurde durchAuswanderer auch in die Karibik und die USA verbreitet. ( Quelle: Wikipedia)
Hier in Deutschland findet Ihr die Kaffirlimette in Asien Shops. Nicht immer ...aber immer öfters .
Was Ihr braucht ist folgendes:
ca 6-8 Kaffir Limetten
Babyshampoo ( Marke egal )
Wasser ( für 6-8 Kaffir Limetten , benötigt Ihr etwa 600 ml Wasser )
Plastikflasche mit Schraubdeckel
Mixer oder Pürrierstab
....und so gehts
/image%2F1659925%2F20151007%2Fob_d8f489_20151007-120528.jpg)
Wenn die Früchte weich gekocht sind , werden sie nun mit dem Pürrierstab klein pürriert oder aber Ihr füllt Alles in einen Mixer und anschließend wieder in den Topf.
/image%2F1659925%2F20151007%2Fob_266985_20151007-122158.jpg)
....nochmals gut durch pürrieren und anschließend in 0,5 l Plastikflaschen abfüllen.
Die Flasche bis etwa dreiviertels mit Brei befüllen und mit Wasser auffüllen.
Verschließend ....gut schütteln.......abkühlen lassen.....und schon kann es los gehen mit Haare waschen.
Da ich gleich eine größere Menge Shampoo hergestellt habe , wandern die restliche Flaschen in den Kühlschrank.
Schade das Ihr den Duft , der durchs ganze Haus zieht , nicht riechen könnt. Noch nicht.
Viel Spaß beim Nachmachen